Marktbeobachter

Marktbeobachter
Mạrkt|be|ob|ach|ter 〈m. 3; Wirtsch.〉 jmd., der im Rahmen der Marktforschung die Entwicklung des gesamten Marktes sowie einzelner Teilnehmer beobachtet u. beurteilt

* * *

Mạrkt|be|ob|ach|ter, der (Wirtsch.):
jmd., der im Rahmen der Marktforschung die wirtschaftliche Entwicklung beobachtet.

* * *

Mạrkt|be|o|bach|ter, der (Wirtsch.): jmd., der im Rahmen der Marktforschung die wirtschaftliche Entwicklung beobachtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marktbeobachter — Mạrkt|be|ob|ach|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Marktbeobachterin — Mạrkt|be|ob|ach|te|rin, die: w. Form zu ↑ Marktbeobachter. * * * Mạrkt|be|o|bach|te|rin, die: w. Form zu ↑Marktbeobachter …   Universal-Lexikon

  • Aktentaschen-Indikator — Beim so genannten Aktentaschen Indikator (engl. Greenspan Briefcase Indicator) handelte es sich um den humoristischen Versuch, aus dem Füllungszustand der Aktentasche von Alan Greenspan schon bei dessen Erscheinen zur jeweiligen US Notenbank… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Börse — Börse Düsseldorf: Außenansicht (07/2005) Die Börse Düsseldorf ist eine Regionalbörse mit Sitz in Düsseldorf. Sie ist Bestandteil des Finanzplatzes Nordrhein Westfalen. Zehn der DAX30 Unternehmen haben hier ihren Sitz, außerdem rund 180 weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurotax — EurotaxGlass s International AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2000 Unternehmenssitz Freienbach, Schweiz Unternehmensleitung …   Deutsch Wikipedia

  • EurotaxGlass — s International AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2000 Unternehmenssitz Freienbach, Schweiz Unternehmensleitung …   Deutsch Wikipedia

  • EurotaxGlass's — International AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 2000 Unternehmenssitz Freienbach, Schweiz Unternehmensleitung …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzkrise 2007/2008 — Verlauf des Auftragseingang der deutschen Industrie 1952 2009 Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Banken und Finanzkrise, die im Frühsommer 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise ist Folge eines spekulativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Fürst — (* 1. Mai 1897 in Berlin; † 27. Juli 1988 in Wiesbaden) war ein deutscher Beamter und von 1948 bis 1964 Präsident des Statistischen Bundesamtes sowie Bundeswahlleiter. 1959 verlieh ihm die Universität München die Ehrendoktorwürde. Ihm zu Ehren… …   Deutsch Wikipedia

  • Kfz-Werkstatt — Freie Autowerkstatt in Rom Eine Kfz Werkstatt (auch Autowerkstatt, Kfz Werkstätte oder Garage; in der Schweiz auch: Carrosserie) ist ein handwerklicher Betrieb, der Reparaturen an Kraftfahrzeugen durchführt und für die Abwicklung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”